Idee und Philosophie

Als neuer Ausstellungsort liefert das Haus Rabe kulturelle und gesellschaftliche Impulse. Es fördert die Kultur im ländlich geprägten Landkreis Leipzig und setzt sich in verschiedenen Ausstellungen mit den künstlerischen Gedanken, Methoden und Werken des Bauhaus auseinander. Dabei sollen Bezüge zur gegenwärtigen Lebenswelt hergestellt werden.

Darüber hinaus bieten die einzigartigen Räumlichkeiten des Haus Rabe ideale Bedingungen für besondere Veranstaltungen mit bis zu 15 Personen.

R

Region

Entwicklung der Kultur im ländlichen Raum

A

Ausgangspunkt

Haus Rabe als Impulsgeber

B

Bauhaus

künstlerisch-wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Epoche

E

Einheit

Verbindung der Kunst mit unserer Lebenswelt

Kulturstiftung Landkreis Leipzig Haus Rabe Vorstand
Vorstand:
Frank Rübner (Vorsitz), Nina Schreckenbach,
Jörn-Heinrich Tobaben (v. l. n. r.)

Kulturstiftung Landkreis Leipzig

Der Landkreis Leipzig hat im Jahr 2018 beschlossen, zur Förderung der Kunst und Kultur im Landkreis Leipzig und insbesondere zur Erhaltung von Gebäuden mit kulturhistorischer Bedeutung in der Region eine selbständige Stiftung zu gründen.

Die Kulturstiftung Landkreis Leipzig ist eine gemeinnützige und rechtsfähige Stiftung des privaten Rechts und ist seit dem 30.09.2020 von der Landesdirektion Sachsen anerkannt.

Download Stiftungssatzung

Team

Nina
Schreckenbach

Geschäftsführung


schreckenbach@kulturstiftung-landkreis-leipzig.de



Team

Besuchsservice


info@haus-rabe.de



Gefördert durch:
Kultur Medien
Kulturraum Leipziger Raum